Business Angel Beteiligungs AG

  • Begleitung
  • 10 Schritte
  • Partner / Links
  • Impressum


Die Business Angel Beteiligungs AG versteht sich als „Unternehmerinnen und Unternehmer AG“.

Erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer treffen auf Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Aufbau-, einer Umstrukturierung oder in einer Nachfolgesituation Eigenkapital und/oder unternehmerische Begleitung suchen. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen und Geschäftsmodellen mit erfahrenen Business Angels in Kontakt zu bringen, um deren Kompetenz, Erfahrung und Netzwerk zur Stärkung der Erfolgspotentiale und des Unternehmenswertes zu mobilisieren.
Die Form der AG ermöglicht die Auswertung gemeinsamer Lernkurven und die strategische Bündelung von Kapital und Know How.

Insbesondere streben wir an:
· einen positiven infrastrukturpolitischen und unternehmerischen Beitrag für
  den deutschen Mittelstand (KMU) zu leisten,
· bei der Ansiedlung und dem Aufbau von innovativen Unternehmen aktive
  Hilfestellung zu geben,
· die Eigenkapitalausstattung und internationale Wettbewerbsfähigkeit der
  mittelständischen Wirtschaft zu stärken,
· Nachfolgethematiken von Familienunternehmen zu lösen.

Unsere Aktionäre bringen sich im Rahmen der Business Angel Beteiligungs AG mit unternehmerischer Erfahrung und dem Investment von Risikokapital in die Gestaltung von Unternehmen ein. Sie leisten damit einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Unternehmenskultur und Förderung der Selbstständigkeit in Deutschland.



Unternehmerische Begleitung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Wir führen Unternehmerinnen und Unternehmer und Unternehmensgründerinen und Gründer, welche mit zukunftsfähigen Dienstleistungen oder Produkten antreten, mit Rat, Tat und Kapital zum Erfolg.

Interessante Investments

Wir bieten interessante Beteiligungsmöglichkeiten für Investoren. Stärkung der Wirtschaftsregion
Wir stärken die Wirtschaftsregion durch die Zusammenführung von Ideen und Kapital sowie unternehmerische Kompetenz vor Ort – Strategie der kurzen Wege.
Präsentation von möglichen Investoren und Unternehmensgründer/innen in so genannten Matchings.

>>Präsentation der Business Angel Beteiligungs AG <<



10 Schritte zu einem Investment

1. Übersendung der Geschäftsidee als „Onepager“ per E-Mail und erste Prüfung durch den Vorstand der BABAG.

2. Bei weiterem Interesse, das dem Kapitalsucher schriftlich/per Mail mitgeteilt wird, ausfüllen eines „Unternehmensprofils“, das zurück an die BABAG verschickt wird. Sofern der Vorstand keine Möglichkeit für ein Engagement sieht, erfolgt eine schriftliche Absage an den Bewerber.

3. Anforderung eines Businessplans nach einem vorgegeben inhaltlichen Themenraster und Überprüfung des ausführlichen Businessplans durch die BABAG.

4. Persönliches, vertiefendes Gespräch mit dem Vorstand in den Räumen des Unternehmen vor Ort.

5. Bei positiver Prüfung des Businessplans durch den Vorstand erfolgt die Beurteilung. Danach entscheidet der Vorstand über die Ausstellung eines Letter of Intent/Term Sheets an den Kapitalsucher. Hierin werden die Eckpunkte einer Beteiligung definiert.

6. Falls die Prüfung des Businessplans ergibt, dass das kapitalsuchende Unternehmen bzw. die Geschäftsidee positiv zu bewerten ist, jedoch der Businessplan (Wettbewerb, Umsatz– und Gewinnprognosen etc.) Mängel aufweist, wird dem Kapitalsucher empfohlen einen von der BABAG benannten Berater einzuschalten.

7. Nach positiver Entscheidung für eine Beteiligung der BABAG, erfolgt die Einladung zu einem Präsentationstermin im Hause der BABAG unter Anwesenheit potentieller weiterer Investoren, die über entsprechende Branchenkenntnisse verfügen und im Netzwerk der BABAG gelistet sind.

8. Wenn die Präsentation zu einer definitiven Beteiligung der BABAG und ggf. auch weiterer Investoren aus dem Netzwerk der BABAG führt, verhandelt der Vorstand nun die entsprechenden vertraglichen Bedingungen aus.

9. Nach der positiven Beteiligungsentscheidung durch den Aufsichtsrat ist der Abschluss folgender Verträge durch den Vorstand vorgesehen:
A Beteiligungsvertrag bzw. Aufnahmevertrag
B Ggf. Darlehensvertrag
C Abschluss eines Managementvertrages

10. Ratifizierung aller Verträge und Auszahlung des Kapitals durch den Vorstand.

>>10 Schritte zum Eigenkapital für Kapitalsucher<<



Kooperationspartner

Wir freuen uns über die enge Kooperation mit dem Business Angel Club Berlin-Brandenburg e.V.. Im Schulterschluss mit der Region Berlin-Brandenburg findet ein Austausch über Investments und deren Chancen und Risiken statt.

Kapitalsucher, die bei einem Investment in Berlin oder Frankfurt am Main nicht berücksichtigt werden konnten oder sich regional in dem entsprechenden Großraum ansiedeln möchten, werden auf Wunsch weitergeleitet.









Links

Gründertage Hessen
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND)
FAZ Institut Best Excellence Initiative













Die Business Angel Beteiligungs AG ist Mitglied im Initiativkreis des Hessischen Gründerpreises




Kontakt / Anfahrt / Impressum

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Business Angel Beteiligungs AG
Sitz: Frankfurt a. M.
Handelsregister HRB 90018
Amtsgericht Frankfurt a.M.
UST-ID Nr.: DE260929107

Vorstand/CEO:

Jan Zirn

Aufsichtsrat:

Jan Alexander Schmidt (Vorsitzender), Torsten Michel (Stellvertretender Vorsitzender), Andreas Hertsch

>>Datenschutzerklärung>>

Zugesandte personenbezogene Daten können jederzeit auf Wunsch eingesehen und gelöscht werden.

Anfahrt:

Hier zu GoogleMaps

  • Business Angel Beteiligungs AG
    Bettinastraße 30
    D-60325 Frankfurt a.M.
  • eMail: Jan.Zirn@business-angel.ag
  • Tel. +49 . 69 . 97 46 12 07
    Fax +49 . 3 22 32 78 34 59
Business Angel Beteiligungs AG • Mitglied im Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND)